Wissen, wie's geht:
die Nutzung des Internets sinnvoll unterstützen
An der LLS organisieren wir innerhalb des Jahrgangs 3 einen Medienkurs: "Das Internet ABC"!
Bei diesem Kurs wird sowohl in Eigenarbeit mit den Ipads als auch gemeinsam an Panels der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Internet erlernt.
Der verantwortungsbewusste und kompetente Umgang mit den Medien ist heutzutage eine Schlüsselqualifikation neben Lesen, Schreiben und Rechnen. Vor allem auch der Umgang mit dem Computer und dem Internet bestimmt – beruflich und privat – unser alltägliches Leben. Medien bieten eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten und Chancen, bergen aber auch bestimmte Risiken – besonders für Kinder.
Je verantwortungsvoller Kinder daher an die neuen Medien herangeführt werden, desto sicherer können sie als Nutzer selbstständig agieren. Denn nur wer sich auskennt, kann sich auch in schwierigen Situationen richtig verhalten.
Momentan lernen die dritten Klassen das ABC des Internets kennen. Im Unterricht fließen daher einzelne internetspezifische Themenbereiche ein. Dabei lernen die Kinder sowohl online als auch offline u.a.,
– was das Internet ist und wie die Technik dahinter funktioniert,
– welche Internetangebote für sie geeignet sind,
– wie sie im Internet mit Suchmaschinen und anderen Hilfsmitteln finden, was sie suchen,
– wie Kinder Werbung erkennen und was sie bei Online-Käufen beachten müssen,
– wie man sich in sozialen Netzwerken verhält und welche Sicherheitseinstellungen wichtig sind,
– wie man sich im Falle von Cybermobbing richtig verhält und
– was bei Online-Spielen zu beachten ist.
Diese Kompetenzen werden den Schülerinnen und Schülern mithilfe des Projektes www.internet-abc.de vermittelt. Das Projekt wird von dem gemeinnützigen Verein Internet-ABC e.V. getragen, dem alle deutschen Landesmedienanstalten angehören. Die Plattform ist sicher, werbefrei und nicht kommerziell und steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Kulturrates e. V.
Schauen Sie bei Interesse auch gern auf den Elternseiten des Internet-ABC (https://www.internet-abc.de/eltern) vorbei.