Der Klassenrat: Demokratie leben und lernen

Der Klassenrat ist ein wichtiger Baustein unseres schulischen Alltags, um ein demokratisches Miteinander zu fördern und aktive Mitgestaltung im Schulleben zu ermöglichen. In den wöchentlichen Klassenratsstunden beraten die Schülerinnen und Schüler über selbstgewählte Themen, diskutieren diese und treffen gemeinsame Entscheidungen.

Dabei stehen verschiedene Bereiche im Mittelpunkt:

  • Gestaltung des gemeinsamen Lernens und Miteinanders: Die Kinder entwickeln Ideen, wie der Unterricht und das Klassenklima gestaltet werden können.
  • Lösung von Konflikten: Aktuelle Probleme werden angesprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
  • Planung von Aktivitäten: Klassenprojekte oder besondere Aktionen werden vorgeschlagen und abgestimmt.

Der Klassenrat stärkt wichtige soziale und kommunikative Fähigkeiten wie Zuhören, Respekt vor anderen Meinungen, Teamarbeit und die Fähigkeit, Kompromisse zu finden. Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler, Verantwortung zu übernehmen und die Bedeutung demokratischer Prozesse zu verstehen.

Das Ziel der Lehrerinnen und Lehrer der Landgraf-Ludwig-Schule ist es, die Partizipation aller Kinder zu fördern und sie auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen und selbstbewussten Mitgliedern der Gesellschaft zu unterstützen. Der Klassenrat bietet den Schülerinnen und Schüler einen geschützten Rahmen, in dem sie ihre Ideen, Wünsche und Anliegen einbringen und sie sich gegenseitig auch ein (positives) Feedback geben können  – ein entscheidender Schritt, um Demokratie nicht nur zu lehren, sondern auch zu leben.


TOP
Adresse
Landgraf-Ludwig-Schule
Rathausstraße 2-6
61348 Bad Homburg
Telefon & Mail
+49 6172 - 2 97 07
verwaltung@lls.hochtaunuskreis.net
Anfahrt
GoogleMaps

Ja, ich möchte die auf dieser Website eingebundenen Google-Maps-Widgets sehen und stimme zu, dass hierdurch personenbezogene Daten (IP-Adresse, o.ä.) an Google weitergegeben werden.

Hier klicken, um die Anzeige zu erlauben

© 2025 - Landgraf-Ludwig-Schule

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können. Bitte triff Deine Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.