1.1 Unterrichtszeiten
Unterrichtsstunde
|
Unterrichtszeiten
|
1. Stunde
|
8.00 – 8.45 Uhr
|
5-Minuten-Pause
|
8.45 – 8.50 Uhr
|
2. Stunde
|
8.50 – 9.35 Uhr
|
Große Pause (15 Minuten) mit anschließender Frühstückszeit (10 Minuten)
|
3. Stunde
|
10.00 – 10.45 Uhr
|
5-Minuten-Pause
|
10.45 – 10.50 Uhr
|
4. Stunde
|
10.50 – 11.35 Uhr
|
Große Pause (15 Minuten)
|
5. Stunde
|
11.50 – 12.35 Uhr
|
5-Minuten-Pause
|
12.35 – 12.40 Uhr
|
6. Stunde
|
12.40- 13.25 Uhr
|
1.2 Unterrichtsbeginn zur 1. Stunde
Ab 8.00 Uhr können die Kinder, die zur 1. Stunde Unterricht haben, in ihren Klassenraum gehen.
1.3 Unterrichtsbeginn zur 2. Stunde Alle Kinder sammeln sich bis zum Klingeln auf dem Innenhof.
Die Schülerinnen und Schüler gehen erst mit dem Klingeln selbstständig um 8.50 Uhr in ihren Klassenraum. Vor 8.40 Uhr sollte kein Kind auf dem Schulgelände sein, um Störungen zu vermeiden. In den ersten Wochen werden die Erstklässler auf dem Innenhof abgeholt und auch dorthin entlassen.
1.4 Betreuung im Rahmen vom "Pakt für den Nachmittag"
Alle Kinder, die für den "Pakt für den Nachmittag" angemeldet sind, können ab 7.30 Uhr eintreffen und bis zum jeweiligen Unterrichtsbeginn spielen. Nach Unterrichtsschluss ist die Betreuung je nach gewähltem Modul bis 17.00 Uhr geöffnet.
1.5 Pausenregelung
Die Kinder der 1. Klassen werden in der ersten Woche auf den Hof geführt und dort auch wieder abgeholt. Danach gehen sie wie alle anderen Kinder allein in die Pause und zurück in den Klassenraum. Die Paten der 3. Klassen sind Ansprechpartner.
Dreimaliges Läuten bedeutet Regenpause und Aufenthalt im Klassenraum. In den Pausen gelten die Pausenregeln der Landgraf-Ludwig-Schule.
1.6 Unterrichtsschluss
Nach Unterrichtsschluss verlassen die Kinder den aufgeräumten Klassenraum. Die Lehrerin schließt den Klassenraum ab. Das unbeaufsichtigte Verbleiben von Kindern in den Fluren ist nicht gestattet.
1.7 Verlassen des Grundstücks
Aus Versicherungsgründen ist es den Schülern nicht erlaubt, das Schulgrundstück während der Pausen- und Unterrichtszeiten zu verlassen.
1.8 Eltern erwarten ihre Kinder vor der Schule.
1.9 Eltern, die ihr Kind mit dem Auto bringen und abholen, dürfen Schulkinder nicht gefährden. Bitte setzen Sie Ihr Kind in der Obergasse oder an der Ritter von Marx-Brücke ab.